Wilfried Oellers MdB verabschiedet PPP-Stipendiatin.
Nun beginnt für Johanna Jäger die heiße Phase: Noch eine gute Woche trennen die 15-jährige Schülerin des St. Ursula Gymnasiums in Geilenkirchen vom großen Abenteuer in den USA. Am 25. August wird die Stipendiatin von Frankfurt zunächst nach Chicago fliegen und von dort aus weiter zur Gastfamilie.
Die Geilenkirchenerin geht im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für ein Jahr in die USA. Sie wird in Marcellus leben, ein kleiner Ort in der Nähe des Michiganseess. Der Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, hat die Patenschaft für Johanna Jäger übernommen. So war es Ihm ein besonderes Anliegen, sich von seinem Schützling zu verabschieden und ihr noch den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg zu geben.
Johanna Jäger erhofft sich von dem Leben in dem kleinen Ort, schnell einen Eindruck vom amerikanischen Alltag, dem gesellschaftlichen Leben und eine gute Einbindung in das Schulleben zu erhalten. Johanna Jäger freut sich schon auf das am 25. August beginnende Abenteuer und sieht das Jahr auch als Herausforderung für sich selbst: „Die größte Herausforderung wird für mich die Trennung von Familie und Freunden sein. Solange war ich noch nie ohne sie unterwegs. Ich denke aber, dass moderne Hilfsmittel mir helfen den Kontakt nach Hause zu halten“, so Johanna Jäger.
Kontakte zur Gastfamilie hat sie schon seit einiger Zeit per Email und Skype, sodass bereits aufkommende Fragen geklärt werden konnten.
Johannas Stipendium im Rahmen des PPP umfasst neben dem US-Visum und dem Flug auch die Unterkunft für das gesamte Jahr. Damit die Schülerin teilnehmen darf, musste sie zuvor ein Vorauswahlverfahren mit vielen anderen Interessierten durchlaufen. Dort waren neben Englischkenntnissen und persönlicher Reife auch gute Noten entscheidend. Denn die Stipendiaten sollen nach dem Jahr im Ausland problemlos ihre Schullaufbahn in Deutschland fortsetzen können.
Am Ende des Vorauswahlverfahrens waren es immer noch viele, die für das PPP geeignet gewesen wären und Wilfried Oellers hatte die schwierige Aufgabe einen bzw. eine auszuwählen. „Die Auswahl ist mir nicht leicht gefallen, da alle Bewerber mehr als geeignet waren“, so Wilfried Oellers
Am Ende des Gespräches mit Johanna Jäger wünschte Wilfried Oellers der Geilenkirchenerin alles Gute und bat seinen Schützling doch gelegentlich per Email ein wenig von ihren Erlebnissen im Norden der USA zu berichten. Sie selbst hat schon begonnen über das bevorstehende Abenteuer zu berichten. Mit ihrem persönlichen Blog johanna-goes-abroad.blogspot.de möchte sie nicht nur über ihren Aufenthalt in den USA berichten, sondern auch eine Hilfestellung für künftige Teilnehmer schaffen.
Über den Bundestag ein Jahr in die USA: Jetzt noch fürs PPP bewerben!
Noch bis zum 16. September 2016 können sich Jugendliche aus dem Kreis Heinsberg für ein Stipendium im Austauschjahr 2017/18 bewerben.
„Internationale Erfahrungen sind von großem Wert für die persönliche wie für die berufliche Entwicklung“, so Oellers. „Das PPP-Stipendium ist eine tolle Möglichkeit für junge Menschen, ein anderes Land kennen zu lernen und zudem junge Botschafter für die politischen und kulturellen Werte unseres Landes zu sein.“
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Es richtet sich an Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren und an junge Berufstätige und Auszubildende bis 24 Jahre. Bewerber sollten neben guten Schulleistungen auch soziales und gesellschaftliches Engagement aufweisen. Näheres über das Programm und die Bewerbung unter www.bundestag.de/ppp.