Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Johanna Jäger geht für ein Jahr in die USA

    Startseite Allgemein Johanna Jäger geht für ein Jahr in die USA
    WeiterZurück

    Johanna Jäger geht für ein Jahr in die USA

    Allgemein | 15. August, 2016 | 4

    Wilfried Oellers MdB verabschiedet PPP-Stipendiatin. 

    Nun beginnt für Johanna Jäger die heiße Phase: Noch eine gute Woche trennen die 15-jährige Schülerin des St. Ursula Gymnasiums in Geilenkirchen vom großen Abenteuer in den USA. Am 25. August wird die Stipendiatin von Frankfurt zunächst nach Chicago fliegen und von dort aus weiter zur Gastfamilie.

    Die Geilenkirchenerin geht im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für ein Jahr in die USA. Sie wird in Marcellus leben, ein kleiner Ort in der Nähe des Michiganseess. Der Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, hat die Patenschaft für Johanna Jäger übernommen. So war es Ihm ein besonderes Anliegen, sich von seinem Schützling zu verabschieden und ihr noch den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg zu geben.

     

    Johanna Jäger erhofft sich von dem Leben in dem kleinen Ort, schnell einen Eindruck vom amerikanischen Alltag, dem gesellschaftlichen Leben und eine gute Einbindung in das Schulleben zu erhalten. Johanna Jäger freut sich schon auf das am 25. August beginnende Abenteuer und sieht das Jahr auch als Herausforderung für sich selbst: „Die größte Herausforderung wird für mich die Trennung von Familie und Freunden sein. Solange war ich noch nie ohne sie unterwegs. Ich denke aber, dass moderne Hilfsmittel mir helfen den Kontakt nach Hause zu halten“, so Johanna Jäger.

    Kontakte zur Gastfamilie hat sie schon seit einiger Zeit per Email und Skype, sodass bereits aufkommende Fragen geklärt werden konnten.

     

    Johannas Stipendium im Rahmen des PPP umfasst neben dem US-Visum und dem Flug auch die Unterkunft für das gesamte Jahr. Damit die Schülerin teilnehmen darf, musste sie zuvor ein Vorauswahlverfahren mit vielen anderen Interessierten durchlaufen. Dort waren neben Englischkenntnissen und persönlicher Reife auch gute Noten entscheidend. Denn die Stipendiaten sollen nach dem Jahr im Ausland problemlos ihre Schullaufbahn in Deutschland fortsetzen können.

     

    Am Ende des Vorauswahlverfahrens waren es immer noch viele, die für das PPP geeignet gewesen wären und Wilfried Oellers hatte die schwierige Aufgabe einen bzw. eine auszuwählen. „Die Auswahl ist mir nicht leicht gefallen, da alle Bewerber mehr als geeignet waren“, so Wilfried Oellers

     

    Am Ende des Gespräches mit Johanna Jäger wünschte Wilfried Oellers der Geilenkirchenerin alles Gute und bat seinen Schützling doch gelegentlich per Email ein wenig von ihren Erlebnissen im Norden der USA zu berichten. Sie selbst hat schon begonnen über das bevorstehende Abenteuer zu berichten. Mit ihrem persönlichen Blog johanna-goes-abroad.blogspot.de möchte sie nicht nur über ihren Aufenthalt in den USA berichten, sondern auch eine Hilfestellung für künftige Teilnehmer schaffen.

     

    Über den Bundestag ein Jahr in die USA: Jetzt noch fürs PPP bewerben!

    Noch bis zum 16. September 2016 können sich Jugendliche aus dem Kreis Heinsberg für ein Stipendium im Austauschjahr 2017/18 bewerben.

    „Internationale Erfahrungen sind von großem Wert für die persönliche wie für die berufliche Entwicklung“, so Oellers. „Das PPP-Stipendium ist eine tolle Möglichkeit für junge Menschen, ein anderes Land kennen zu lernen und zudem junge Botschafter für die politischen und kulturellen Werte unseres Landes zu sein.“

    Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Es richtet sich an Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren und an junge Berufstätige und Auszubildende bis 24 Jahre. Bewerber sollten neben guten Schulleistungen auch soziales und gesellschaftliches Engagement aufweisen. Näheres über das Programm und die Bewerbung unter www.bundestag.de/ppp.

    Deutscher Bundestag, Gymnasium St. Ursula, Johanna Jäger, Kreis Heinberg, MdB Wilfried Oellers, Parlamentarisches Partnerschaftsprogramm, PPP, Stadt Geilenkirchen, USA

    Ähnlicher Artikel

    • Neues von der PPP-Stipendiatin aus den USA

      Der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers hat die Patenschaft für die aus Geilenkirchen stammende Schülerin Johanna Jäger. Sie lebt nun schon ein halbes Jahr in Amerika. Hier ein Bericht: Halbzeit! Letzten Sonntag bin ich für 150 Tage in den USA gewesen und genauWeiterlesen

    • Wilfried Oellers MdB begrüßt PPP´lerin Johanna Jäger zurück im Kreis Heinsberg

      Mit einer gehörigen Portion neuer Erfahrungen kehrte die Geilenkirchenerin Johanna Jäger vom Parlamentarischen Patenschaftsprogramm, dem Austauschprogramm der deutschen und amerikanischen Parlamente, zurück in das heimatliche Geilenkirchen. Ein Jahr lang war die 16 Jahre alte GymnasiastinWeiterlesen

    • Wassenberger Schüler Tim Windheuser geht für ein Jahr in die USA: Wilfried Oellers MdB freut sich für PPP-Stipendiat

      Jetzt ist es für Tim Windheuser soweit: Der 17 jährige wird das kommende Jahr im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) von Bundestag und US-Congress in den USA bei einer Gastfamilie in Norfolk, Nebraska verbringen undWeiterlesen

    • Mit dem Bundestag ein Jahr in die USA

      MdB Oellers ruft alle Jugendlichen im Kreis Heinsberg auf sich zu bewerben. Ein Jahr in den USA leben, studieren oder arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Auch 2017 ermöglichtWeiterlesen

    • Rückblick der Woche KW 25

      Mit einem Aufbruchspaket wird Stabilität erhalten, die Konjunktur gestärkt und die Zukunft des Landes gestaltet. Diese Woche wurden wichtige erste Umsetzungsschritte wie beispielsweise das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz und der zweite Nachtragshaushalt beraten. Die eingeschlagene Richtung istWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers