Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

    Startseite Allgemein Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin
    WeiterZurück

    Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

    Allgemein | 10. Juli, 2016 | 0

    Der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu einer Veranstaltung vom 21. bis 23. September 2016 in Berlin zu Politik und Werte ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert finden die 24. Tage der Begegnung im Deutschen Bundestag statt.

    Der Schirmherr Prof. Dr. Norbert Lammert bezeichnete die Tage der Begegnung respektvoll als „die älteste fraktionsübergreifende Initiative im Deutschen Bundestag“. Seit 1985 lädt ein überkonfessioneller Einladerkreis von Abgeordneten zu dieser Veranstaltung mit Referaten, Workshops und Gesprächen in den Deutschen Bundestag ein. Spitzenpolitiker, Journalisten, Wissenschaftler und Unternehmer denken nach über Glaube und Werte, unsere „Verantwortung vor Gott und den Menschen“ (Präambel des Grundgesetzes) und stellen sich der Diskussion mit den etwa 180 Teilnehmern. Persönliche Begegnungen und Gespräche sollen dazu beitragen, die universelle Verantwortung für die Gestaltung unseres Gemeinwesens bewusst zu machen und einen authentischen Einblick in die Arbeit des Parlaments und den Politikeralltag zu gewähren.

    Gemeinsam mit den Parlamentskollegen lädt auch Wilfried Oellers MdB junge Menschen aus dem Wahlkreis dazu ein, an dieser Tagung über Glaube und Werte in Berlin teilzunehmen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.tage-der-begegnung.eu oder über das Wahlkreisbüro in Heinsberg (Schafhausener Str. 42, 52525 Heinsberg, Email: Wilfried.Oellers.wk@bundestag.de, Tel: 02452-9788120).

     

    Deutscher Bundestag, junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Prof. Dr. Norbert Lammert, Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten

    Ähnlicher Artikel

    • Rückblick der Woche

      Die dritte Sitzungs- und Plenarwoche in diesem Jahr ist zu Ende gegangen. Auch dieses Mal hat sich der Deutsche Bundestag mit wichtigen Themen beschäftigt. Über einige von ihnen möchte ich an dieser Stelle berichten: Starke-Familien-GesetzWeiterlesen

    • Die Plenarwoche im Rückblick

      Auch die aktuelle, letzte Plenarwoche vor den Weihnachtsferien war angefüllt mit interessanten, wichtigen und wegweisenden Themen, über die ich hier einen Überblick geben möchte:  Verlängerung der Leistungen zur Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit BeeinträchtigungWeiterlesen

    • Die Woche im Plenum: Entlastung von Beschäftigten und Arbeitgebern sowie mehr Geld für die Kommunen

      Das in dieser Woche vom Deutschen Bundestag zu verabschiedende Qualifizierungschancengesetz beinhaltet eine bereits im Koalitionsvertrag vereinbarte Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung. Der Beitragssatz wird von 3 Prozent auf 2,6 Prozent gesenkt und die für dieWeiterlesen

    • Foto: Büro Wilfried Oellers MdB

      Bahnsteige in Wegberg und Arsbeck werden modernisiert

      Der Deutsche Bundestag wird für das Haushaltsjahr 2019 Geld für die  Modernisierung der Bahnhöfe Wegberg und Arsbeck zur Verfügung stellen. Dies teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, mit. MdB Oellers: “Die AttraktivitätssteigerungWeiterlesen

    • Wanderausstellung des Deutschen Bundestages (Foto: Büro Oellers MdB)

      Der Deutsche Bundestag kommt in den Kreis Heinsberg

      Auf Initiative von Wilfried Oellers MdB präsentiert sich das Parlament mit seiner Wanderausstellung in der Zeit vom 12. November bis 16. November 2018 in der Kreissparkasse Heinsberg – Filiale Erkelenz, Dr. Eberle Platz 1, 41812Weiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    22. Februar 2019
    Foto: Büro Sabine Verheyen MdEP

    Europäische Integration stärker „erfahrbar“ machen CDU-Abgeordnete aus dem Dreiländereck für grenzüberschreitende Anerkennung beim „Begleiteten Fahren ab 17“

    19. Februar 2019

    Ergebnisse der Kohlekommission

    18. Februar 2019

    Rückblick der Woche

    15. Februar 2019

    “Ausbildungsvorbereitung international” besucht Wilfried Oellers

    14. Februar 2019

    Letzte Presseartikel

    MdB Wilfried Oellers: Haushaltspolitik für ein starkes Land – ohne neue Schulden

    Ausstellung Kreissparkasse Heinsberg : Einblicke in den Bundestag

    Wegberg und Arsbeck : MdB Oellers: Bahnsteige werden modernisiert

    Kreis Heinsberg : Laschet macht Parteifreunden Mut

    Erkelenz-Matzerath : Segen für Trecker auf dem „Domplatz“

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Streikrecht bei Ryanair durchsetzen vom 19.10.2018

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Weiterentwicklung des Teilzeitrechts vom 18.10.2018

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Weiterentwicklung des Teilzeitrechts vom 28.09.2018

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Arbeitsförderungsrecht vom 14.06.2018

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Änderung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes vom 27.04.2018

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2019 (14)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenWeitere Infos