Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Braunkohlekonferenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

    Startseite Allgemein Braunkohlekonferenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
    WeiterZurück

    Braunkohlekonferenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

    Allgemein | 6. Juli, 2018 | 0

    Kommunale Vertreter in Berlin.

    Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, zeigt sich sehr erfreut über die Strukturwandel-Konferenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit dem Titel “Aus den Revieren – Für die Reviere“.

    MdB Oellers: „Die CDU im Kreis Heinsberg hat sich stets auf allen politischen Ebenen intensiv für unsere Region eingesetzt. Das betrifft sowohl den Bereich der betroffenen Umsiedler als auch den sich anschließenden Strukturwandel sowie die Restrukturierung der neu entstandenen Flächen.” Für die Zukunft der Braukohleabbaugebiete ist nach Meinung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wichtig, dass wirtschaftliche Entwicklung, Strukturwandel, Sozialverträglichkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimaschutz zusammengebracht werden. Zugleich müssen Perspektiven für zukunftsfähige Energieregionen im Rahmen der Energiewende eröffnet werden.

    Zentrale Frage war, wie sich klimapolitische Ziele auf Bundesebene und strukturpolitische Lösungen in den Regionen mittel- und langfristig verknüpfen lassen. Darauf gingen auch in Ihren Reden der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder und der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Oliver Wittke ein. Wittke stellte zudem die Ziele der “Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung”, so der offizielle Titel die auch umgangssprachlich Kohlekommission genannt wird, vor. Bis Ende Oktober sollen die 31 Mitglieder Vorschläge zum Strukturwandel in den Kohleregionen vorlegen. Bis Ende des Jahres sollen dann kurzfristige Klimaschutz-Maßnahmen vorliegen und ein Enddatum für die Kohlestrom-Produktion genannt worden sein.

    Neben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der auch im Rahmen der Konferenz die Position der nordrhein-westfälischen Landesregierung darstellte, war auch der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen anwesend. Beiden ist der Klimaschutz ein wichtiges Ziel. Aber genauso wichtig seien für sie eine verlässliche und bezahlbare Stromversorgung sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen und den Bestand von energieintensiven Betrieben. Wichtig ist für Laschet, dass bereits heute umfassende Maßnahmen und innovative Projekte gestartet werden.

    “Die heutige Konferenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit zahlreichen kommunalen Vertretern aus Braunkohleabbaugebieten ist nach der Einsetzung der Braunkohlekommission durch die Bundesregierung im Juni 2018 ein weiteres starkes Signal, dass wir die Kommunen mit Ihren Zukunftssorgen nicht alleine lassen werden”, so Oellers. “Wir haben die Vertreter aus den Kommunen, Regionen und Institutionen eingeladen, da sie das Herzstück des Strukturwandels sind – ohne sie läuft nichts!” So sind der Einladung des Parlamentariers der Bürgermeister der Stadt Erkelenz, Peter Jansen, sowie weitere Ratsmitglieder der Stadt Erkelenz, Rainer Merkens und Stephan Muckel, gefolgt, die im Kreis Heinsberg am stärksten vom zukünftigen Strukturwandel betroffen sein wird. MdB Oellers: “Mir ist es besonders wichtig, dass durch die Konferenz hier in Berlin die Vertreter der betroffenen Regionen und Kommunen mit Braunkohlebergbau frühzeitig eingebunden werden, damit ihre Erfahrungen, Sorgen und Vorstellungen von Anfang an berücksichtig werden.” Auch der CDU-Landtagsabgeordnete für den Heinsberger Nordkreis, Thomas Schnelle sowie Vertreter der IHK und des Zweckverband Region Aachen nahmen an der Konferenz teil.

    Bürgermeister Peter Jansen zeigte sich erfreut, dass das Thema auf Bundesebene intensiv diskutiert wird: “Ich werbe bei jeder Gelegenheit für dieses Thema, denn unsere Region braucht einen klaren Fahrplan, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Tagebau und den Strukturwandel bewältigen zu können. Hierbei muss die Strukturwandel-Konferenz so arbeiten, dass sie die Menschen mitnimmt.”

     

    Hintergrund:

    Bereits im Juni 2018 hat die Bundesregierung mit der Einsetzung einer Braunkohlekommission, die sich aktiv für die Perspektiven rund um den Braunkohleabbau kümmern soll, unterstrichen, dass der begleitete Strukturwandel für sie eine sehr hohe Priorität hat. Ziel der Braunkohlekommission soll die Schaffung einer konkreten Perspektive für neue, zukunftssichere Arbeitsplätze in den betroffenen Regionen im Zusammenwirken zwischen Bund, Ländern, Kommunen und wirtschaftlichen Akteuren (z.B. im Bereich Verkehrsinfrastrukturen, Fachkräfteentwicklung, unternehmerische Entwicklung, Ansiedlung von Forschungseinrichtungen, langfristige Strukturentwicklung) sein.

    Berlin, Braunkohle, Braunkohlekommission, Deutscher Bundestag, Garzweiler II, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oeller, MdB Wilfried Oellers, MdL Thomas Schnelle

    Ähnlicher Artikel

    • Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen wird debattiert

      Kein Thema bestimmt die politische Debatte derzeit so intensiv, wie die Klimapolitik. In der letzten Woche hat das Klimakabinett erste Beschlüsse zur CO2-Reduzierung gefasst. Ein großer Bereich zur CO2-Reduzierung macht der Ausstieg aus der KohleverstromungWeiterlesen

    • Abschlussbericht der Kohlekommission

      Die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (sogenannte „Kohle-Kommission“) hat sich am 26. Januar 2018 auf einen Abschlussbericht verständigt. Auf 126 Seiten werden mögliche Schritte zum Ausstieg aus der Kohle und zum Umstieg auf erneuerbareWeiterlesen

    • Erst den Innovations-Einstieg sichern, dann kontrolliert aus der Braunkohle aussteigen

      Gemeinsame Pressemitteilung der CDU-Bundestagsabgeordneten Rudolf Henke, Thomas Rachel und Wilfried Oellers: Strukturwandel-Konferenz im Bundestag: CDU-Bundestagsabgeordnete der Region Aachen beraten mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft über Zukunftskonzepte für Braunkohle-Reviere Ende Juni hat die Kommission „Wachstum,Weiterlesen

    • CDU-Sozialpolitiker Schiewerling besucht den Kreis Heinsberg

      Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, besuchte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Karl Schiewerling, den Kreis Heinsberg. So besuchten Oellers und Schiewerling auch das Autohaus Sodermanns in Wassenberg. Die Firma Sodermanns bautWeiterlesen

    • MdB Oellers: Wassenberg erhält 588.500 Euro Bundesförderung für den Bau der Sportanlage Orsbeck

      Die Bauarbeiten an der neuen zentralen Sportanlage Wassenberg sind im vollen Gange. Neben den Außenanlagen wird in einem weiteren Bauabschnitt auch ein Multifunktionsgebäude gebaut. Durch den Bau des Sportpark Orsbecker Feld haben künftig viele SportvereineWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers