Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Auch der Kindergarten „Rappelkiste“ St. Gertrud in Tüddern wird in der zweiten Welle des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ gefördert

    Startseite Allgemein Auch der Kindergarten „Rappelkiste“ St. Gertrud in Tüddern wird in der zweiten Welle des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ gefördert
    WeiterZurück

    Auch der Kindergarten „Rappelkiste“ St. Gertrud in Tüddern wird in der zweiten Welle des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ gefördert

    Allgemein | 8. Juni, 2017 | 0

    Erfreuliche Nachrichten für den Kindergarten „Rappelkiste“ St. Gertrud in Tüddern.

    Die Bundesregierung hat die Einrichtung in ihr Förderprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen. „Die „Rappelkiste“ wird seit dem 01.03.2017 bis zum Ende des Förderprogramms am 31.12.2020 mit insgesamt 95.834 Euro gefördert. Das sind sehr gute Neuigkeiten und ein positives Signal für alle Beteiligte.“ stellte der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers fest.

    Durch die Anhebung  der finanziellen Mittel können Kindertageseinrichtungen mit  einer überdurchschnittlich hohen Zahl von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf ihre wichtige Arbeit weiterentwickeln.

    Neben der AWO-Kindertagesstätte in Geilenkirchen, dem Familienzentrum Lindenbaum e.V. in Gangelt und dem Städtischen Familienzentrum Traumland in Hückelhoven ist dies nun die vierte Einrichtung, die von dem Förderprogramm profitieren kann.

    Abgeordneter Oellers: „Die Inklusion von Kindern mit Defiziten in der sprachlichen Bildung steht im Fokus der Bemühungen. Das geschieht im Einklang mit den betroffenen Familien, und steigert die Effizienz der Förderung junger Menschen mit Benachteiligungen.“

    Berlin, Deutscher Bundestag, Familienzentrum, Förderbedarf, Förderung, Gemeinde Selfkant, Kindertagesstätte, Kita, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Sprach-Kita

    Ähnlicher Artikel

    • Koalitionsvertrag auf den Punkt gebracht – Heute: Familienpolitik

      In den nächsten Tagen und Wochen werde ich Sie in kurzen Abständen über einige interessante Themenkomplexe aus dem Koalitionsvertrag zwischen den Unions-Parteien und der SPD auszugsweise informieren. Wer ein weitergehendes Interesse an den Inhalten desWeiterlesen

    • Bund fördert auch weiterhin Sprach-Kitas Wilfried Oellers MdB begrüßt Förderprogramm

      Sehr erfreut zeigte sich der Heinsberger CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers über die Ankündigung des Bundes, das Förderprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ weiter auszubauen. Insgesamt zwei Förderwellen sind für das Programm vorgesehen. DieWeiterlesen

    • Rückblick der Woche KW 25

      Mit einem Aufbruchspaket wird Stabilität erhalten, die Konjunktur gestärkt und die Zukunft des Landes gestaltet. Diese Woche wurden wichtige erste Umsetzungsschritte wie beispielsweise das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz und der zweite Nachtragshaushalt beraten. Die eingeschlagene Richtung istWeiterlesen

    • Wir schaffen Sicherheit für die Werkstattbeschäftigten – auch nach der Krise

      Berlin, 16. Juni 2020 Bundeskabinett beschließt verschiedene Unterstützungen für WfbM in der Corona-Krise Zu den Beschlüssen der Bundesregierung vom 12. und 17. Juni 2020, die im Rahmen des Konjunkturpakets auch WfbM zugutekommen, erklärt der BehindertenbeauftragteWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Diese Sitzungswoche stand im Zeichen der vorsichtigen Rückkehr zur Normalität. Unsere Fraktionssitzung konnte unter bestimmten Vorkehrung und Einhaltung der Hygieneregeln als Präsenzsitzung stattfinden. Erstmals seit mehreren Wochen waren auch nicht mehr die Gesetzesvorhaben zur BekämpfungWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Telefonsprechstunde 29. April 2021 von MdB Oellers

    23. April 2021

    Weitere Schritte in Richtung einer inklusiven Gesellschaft

    22. April 2021

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (35)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers