Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Rege Diskussion bei erster Veranstaltung zum Thema „Sterbebegleitung oder Sterbehilfe?“

    Home Allgemein Rege Diskussion bei erster Veranstaltung zum Thema „Sterbebegleitung oder Sterbehilfe?“
    NextPrevious

    Rege Diskussion bei erster Veranstaltung zum Thema „Sterbebegleitung oder Sterbehilfe?“

    Allgemein | 27. März, 2015 | 0

    Bei der Auftaktveranstaltung zum Thema „Sterbebegleitung oder Sterbehilfe?“ kamen in den Saal des Geilenkirchener Hotels Jabusch viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Heinsberg, um sich über dieses Thema zu informieren, aber auch um mitzudiskutieren.

    Seit der über 4-stündigen Debatte im Deutschen Bundestag wird dieses Thema nicht nur im Bundestag, sondern auch in der Öffentlichkeit sehr intensiv diskutiert. Die erste Diskussionsrunde in Geilenkirchen war der Beginn, dieses Thema auch im Wahlkreis zu diskutieren. Hierzu begrüßte MdB Wilfried Oellers seinen Fraktionskollegen aus dem Deutschen Bundestag Michael Brand aus Fulda, Ulrike Clahsen vom Hospiz in Erkelenz und den Präsidenten der Right-to-Die-Society, Dr. Aycke Smook.

    In seinem Eingangsstatement stellte der Bundespolitiker Brand heraus, dass es statt einer Sterbehilfe eine Lebenshilfe geben müsse. „Sterben gehört zum Leben und darf kein Tabuthema sein. Das, was wir wirklich brauchen, ist Zuwendung und Begleitung schwerstkranker oder sterbender Menschen“, so Michael Brand. „Wir sollten aber nicht den Weg gehen, Hilfe zum Sterben zu leisten, sondern Hilfe beim Sterben leisten“, machte er klar. Die Hospizbewegungen müssten deutlich gestärkt werden. Für Ihn sei klar: Wenn die Tür zur Sterbehilfe einmal geöffnet sei, werde sie nicht mehr zu schließen sein.

    Auch Ulrike Clahsen, Leiterin des Hospizes in Erkelenz, bestätigte, dass das Angebot der Hospize und Palliativstationen, aber auch die ambulante Unterstützung „noch einige Luft nach oben hat“. Clahsen wünschte sich ausdrücklich eine Verbesserung von ärztlicher Versorgung und der Kommunikation aller Beteiligten und der Gesellschaft. „Wir müssen ein Umfeld schaffen, damit der Mensch über seine Situation nachdenken kann“, schloss sie und plädierte für Selbstbestimmung bis zum letzten Atemzug.

    Für Dr. Aycke Smook, niederländischer Präsident der „Right to Die“-Gesellschaft in Europa, ist die Sterbehilfe eine Möglichkeit, die Würde des Menschen auch im Sterben zu erhalten. „Denn es gibt einem viel Ruhe, wenn man weiß, dass es möglich ist“, so seine Erfahrung aus den Niederlanden, wo die Sterbehilfe erlaubt ist.

    An diese Wortbeiträge schloss sich eine rege Diskussion mit den Besuchern der Veranstaltung an. Es gab kontroverse Meinungen, ob und wenn ja in welcher Form Sterbebegleitung oder gar Sterbehilfe geleistet werden darf. Sie reichten von der Befürwortung einer Strafbarkeit jeglicher Suizidteilnahme bis zum Plädoyer für die Freigabe der Tötung auf Verlangen. So sagte MdB Oellers zum Ende der Veranstaltung: „Ich teile hier die Einschätzung unseres Parlamentspräsidenten Norbert Lammert, dass wir vielleicht über das anspruchsvollste Gesetzgebungsprojekt dieser Legislaturperiode zu entscheiden haben.“

    Die Diskussion über das geplante Verbot der kommerziellen, organisierten Sterbehilfe wird auch in den kommenden Monaten weiterhin breiten Raum in der öffentlichen Debatte einnehmen und im Rahmen der angekündigten Veranstaltungen im Wahlkreis weitergeführt.

    Kreis Heinsberg, MdB Michael Brand, Stadt Geilenkirchen, Sterbehilfe

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Aktuelle Stunde: Heizungspläne der Bundesregierung stoppen – Wärmewende technologieoffen und sozial verträglich neu starten. Mit dem Klimaschutzgesetz haben wir uns festgelegt: Bis 2045 werden wir Treibhausgasneutralität erreichen. Dafür brauchen wir klimafreundliches Heizen und eine technologieoffeneWeiterlesen

    • Endspurt bei der Bundessozialwahl – MdB Oellers: Bis zum 31. Mai noch teilnehmen!

      Der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg und Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales, Wilfried Oellers möchte auf die Sozialwahlen 2023 aufmerksam machen. „Die Abstimmungsfrist geht in ihre letzte Phase. Noch bis zum 31. Mai 2023Weiterlesen

    • Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz gehört dringend nachgebessert

      Am heutigen Freitag findet der internationale Tag der Pflegenden statt. Dazu erklärt der behindertenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wilfried Oellers MdB: „Pflegende Angehörige, in vielen Fällen Eltern von Kindern mit einer Behinderung, sind die leisen undWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Aktuelle Stunde „Vertrauensverlust im Klimaschutz verhindern – Konsequenzen aus den familiären Verflechtungen in der Personalpolitik unter Bundesminister Habeck ziehen“. Bundesminister Habeck und Bundeskanzler Scholz bleiben Antworten zum Umgang mit den persönlichen Verflechtungen im Bundeswirtschaftsministerium, nachgeordnetenWeiterlesen

    • Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Mai 2023

      Beschluss.  Gemeinsame Flüchtlingspolitik von Bund und Ländern: Unterstützung der Kommunen, gesteuerter Zugang, beschleunigte Verfahren, verbesserte Rückführung. Die Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 stellen Bund, Länder und Kommunen weiterhinWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    26. Mai 2023

    Endspurt bei der Bundessozialwahl – MdB Oellers: Bis zum 31. Mai noch teilnehmen!

    25. Mai 2023

    Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz gehört dringend nachgebessert

    12. Mai 2023

    Rückblick der Woche

    12. Mai 2023

    Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Mai 2023

    11. Mai 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (23)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers