Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Wahlprogramm
  • Teilhabe

MdB Oellers: Kommunen bei Flüchtlingsarbeit entlasten

    Home Allgemein MdB Oellers: Kommunen bei Flüchtlingsarbeit entlasten
    NextPrevious

    MdB Oellers: Kommunen bei Flüchtlingsarbeit entlasten

    Allgemein | 11. September, 2015 | 0

    Koalition übernimmt weitgehend Unions-Vorschläge zur Asylpolitik

    „Die Flüchtlingskrise, die Deutschland und Europa seit Monaten beschäftigt, war auch Thema dieser Haushaltswoche des“, resümiert Wilfried Oellers nach Abschluss der Beratungen zum Haushalt 2016. „Die Union hat ihre Vorschläge zur Bewältigung der Flüchtlingskrise bereits in der vergangenen Woche vorgelegt. Für uns hat die Integration der Menschen höchste Priorität. Dass wir bei diesem Thema schnell handeln, zeigen die Ergebnisse des Koalitionsausschusses die dieswöchige Debatte zum Haushalt 2016“, so MdB Oellers. . Sach- statt Geldleistungen für Asylbewerber, weitere sichere Herkunftsländer

    „Für die die Kommunen im Kreis Heinsberg bedeuten die Entscheidungen eine gute Arbeitsgrundlage“, freut sich der CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers.

    Der Regierungskoalition hat unter anderem beschlossen, dass im Schulterschluss mit den europäischen Partnern neue sichere Herkunftsländer festgelegt und ankommende Flüchtlinge fair verteilt werden. Auch die Fluchtursachen sollen verstärkt angegangen werden.

    Innerhalb Deutschlands werden die Asylverfahren beschleunigt und Fehlanreize für Asylanträge beseitigt. Bund und Länder werden den Ausbau von winterfesten Quartieren für rund 150.000 Menschen unterstützen und den sozialen Wohnungsbau fördern. Zudem sollen Asylbewerber nach drei Monaten bereits eine Leiharbeit annehmen dürfen. Um die vielen ehrenamtlichen Helfer zu unterstützen, möchte der Bund bis zu 10.000 Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes schaffen. MdB Oellers: „Mit den konkreten Maßnahmen ist eine Basis gelegt worden, dass wir der historischen Aufgabe des aktuellen Flüchtlingsstroms gerecht werden können. Davon werden die Menschen vor Ort profitieren: Sowohl die vielen professionellen und ehrenamtlichen Helfer, als auch die Flüchtlinge. In der Summe bedeutet das: Unsere Gesellschaft wird gestärkt und bekommt die Ressourcen, um allen, die bleiben dürfen und möchten, eine faire und gerechte Chance zu bieten. Das ist der Beginn einer erfolgreichen Integration.“

    Künftig sollen Länder und Kommunen bei der Versorgung der Flüchtlinge finanziell noch besser unterstützt werden. Drei Milliarden Euro stellt der Bund dazu den Kommunen zur Verfügung. „ Der Bund ist sich seiner Aufgabe bewusst. Aber dennoch ist es eine Gemeinschaftsaufgabe aller Ebenen“, so MdB Wilfried Oellers. Dies bedeutet nicht, dass das Land NRW sich nun zurücklehnen darf. „Von Seiten des Landes wird der Ruf laut, die Milliarden, die der Bund an Überschuss erwartet, vollständig weiterzugeben. Dies kann so nicht sein! NRW erwartet auch einen Überschuss an Steuermitteln möchte aber keinen Anteil leisten und sogar die Gelder des Bundes zu stopfen der eigenen Löcher nutzen“, stellt MdB Oellers fest.

    Berlin, Bundeshaushalt 2016, CDU/CSU Bundestagsfraktion, Deutscher Bundestag, Kommunen, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      In dieser Sitzungswoche haben wir folgende Gesetz auf den Weg gebracht und Themen beraten: Irreguläre Migration reduzieren Nicht einmal vier Wochen nach Regierungsübernahme werden im Bundestag die ersten zwei migrationspolitischen Änderungen des AufenthaltsG beraten. InRead more

    • Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

      Europäischer Protesttag 2025. Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2025 am 5. Mai 2025 erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: „Das offizielle Motto „NeustartRead more

    • Der Koaltionsvertrag steht.

      Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Zum Nachlesen hier der gesamte Koalitionsvertrag KoaV_2025_Gesamt_Stand_0409_13.15Read more

    • Land und Bund beschließen Regelungen zur Steuerung beim Ausbau der Windenerg

      Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Um die Akzeptanz beim Ausbau der Windenergie zu gewährleisten und die Aufstellung der Regionalpläne zu sichern, muss der Zubau von Windenergieanlagen gesteuert werden. Darum haben die LandtagsfraktionenRead more

    • Rückblick der Woche

      Unser Leitantrag der Woche „Politikwechsel für Deutschland – Soziale Marktwirtschaft statt grüner Planwirtschaft“. In der aktuellen Wahlperiode hat sich die wirtschaftliche Lage Deutschlands drastisch verschlechtert. Dies lässt sich an den wirtschaftlichen Kennzahlen (zwei Jahre Rezession,Read more

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    6. Juni 2025

    Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

    5. Mai 2025

    Der Koaltionsvertrag steht.

    9. April 2025

    Land und Bund beschließen Regelungen zur Steuerung beim Ausbau der Windenerg

    20. Februar 2025

    Rückblick der Woche

    20. Dezember 2024

    Letzte Presseartikel

    Rückblick der Woche

    Vier Tage Bundestagsabgeordneter: Jule Smeets nimmt am Planspiel teil

    Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil für die berufliche Teilhabe

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2025 (4)
      • Juni (1)
      • Mai (1)
      • April (1)
      • Februar (1)
    • 2024 (36)
      • Dezember (4)
      • November (2)
      • Oktober (2)
      • September (2)
      • Juli (3)
      • Juni (5)
      • Mai (2)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (2)
    • 2023 (50)
      • Dezember (5)
      • November (3)
      • Oktober (3)
      • September (5)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    Soziale Medien

    • Wilfried Oellers auf Facebook
    • Wilfried Oellers auf Instagram
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    © 2013-2025 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Wahlprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers